9. Etappe Griesalp - Lauterbrunnen
- vielmachglas_blog

- 10. Sept. 2021
- 2 Min. Lesezeit
8 September 2021
1400HM aufwärts, 2000HM abwärts
22 KM, 7 Std. 20Min.
Ich habe super geschlafen und mache mich früh morgens auf die nächste Etappe Richtung Lauterbrunnen. Ich freue mich, denn ich liebe diese Gegend. Es fühlt sich nach Heimat an ♥️
An der ersten Abzweigung treffe ich auf einen amerikanischen Touristen, der mit mir am gleichen Ort übernachtet hat. Ich merke er wartet auf mich. Er fragt mich nach dem Weg nach Kandersteg - er fragt mich nach dem Weg!! hahahaha 😂 was für ein Irrsinniger. Natürlich gebe ich ihm zuerst die falsche Auskunft. Bin dann aber unsicher und zu meinem Glück trifft darauf gleich der Älpler ein, dem der Hof bei dieser Abzweigung gehört. In tiefstem Berndeutsch erklärt er mir den Weg, welchen ich dann ins englische übersetze.
Danach wendet der Älpler sich wieder mir zu uns sagt wortwörtlich: “Ä söttig schöni Frau dörft suscht grad bi mir uf äm Hof bliebe“ - OK da schiesst mir doch gleich der Film „Sännetunschi“ in den Kopf. Ich verabschiede mich übertrieben freundlich und etwas hastig und mache mich dann zugleich auf meinen weiteren Weg.
Es geht auch an diesem Tag stetig bergauf. Mein Ziel die „Sefinenfurgge auf 2612„ dem zweithöchsten Punkt der gesamten Via Alpina. Nach etwas mehr als 3 Stunden komme ich oben an. Wieder musste ich meine Höhenangst überwinden und mehrer Treppenstufen hinaufsteigen. Zum Teil habe ich diese auf allen 4ren absolviert. Wenn man aber dann oben ankommt, wird man für alle Strapazen belohnt. Ein traumhafter Ausblick! Nach einer kurzen Pause mache ich mich auf den weiteren Weg. Auch hier müssen wieder Treppenstufen überwunden werden und danach folgt ein wunderschöner schmaler Weg über Wiesen Richtung Rotstockhütte. Im Blick immer Eiger, Mönch, Jungfrau & das Schildthorn ⛰
Bei einmal mehr traumhaften Wetter könnte ich mir keinen schöneren Ausblick vorstellen.
In solchen Momenten vergesse ich alles um mich herum. Ich habe dieses Gefühl des unendlichen Glücks und dies treibt mich Tag für Tag an, alle diese Schritte weiter zu Gehen um dann schlussendlich an meinem Ziel anzukommen 💫
Nächstes Zwischenziel an diesem Tag ist Mürren. Dort werde ich von sovielen Touristen überrannt, dass ich froh bin wenn ich diesen Ort hinter mir lassen kann.
Obwohl sich ein Besuch hier sicherlich lohnt.
Es geht ein letztes Mal den Berg steil hinunter, bis ich dann an meinem Endziel „Lauterbrunnen“ ankomme.
Heute ist Märit und zugleich treffe ich auch auf vertraute Gesichter. Tolle Menschen, die ich während meiner Einsätze auf der Lobhornhütte kennengelernt habe. Hier fühle ich mich wohl. Ich suche mir einen Platz in einem Kafi - mein Lieblingskafi hat leider zu. Irene, die Hüttenwartin hat mich dazumal im 2019 nach unten in dieses Kafi geschickt um meine To do‘s und Telefonate zu erledigen ;-) Gleich habe ich mich in dieses Kafi verliebt. Dem Treffpunkt der Basejumper. Hier fühlte ich mich wie in einem anderen Leben.
Auch dieses Mal treffe ich auf der Strasse auf den berühmten Basejumper Florian Kong. Also er kennt mich natürlich nicht 😂
Im Chalet Rosa 🌹entspanne ich mich und telefoniere mit meinen Lieben zu Hause. Ich freue mich vertraute Stimmen zu hören und dies motiviert mich noch mehr Morgen weiterzuziehen.
Danke für eure Unterstützung! Löv all!


































Kommentare