2. Etappe Rochers-de-Naye - Rossinière
- vielmachglas_blog

- 1. Sept. 2021
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 1. Okt. 2021
31 August 2021
1800 HM abwärts, 700 HM aufwärts
19KM, 5 Std. 50 Min.
Habe mich wieder eimal zeitlich total verrechnet. Zug Abfahrt: 9.17 Uhr ich am Bahnhof 8.45 Uhr - meine Angst den Zug zu verpassen wächst anscheinend von Tag zu Tag. Komische Phänomen, wird hoffentlich im Alter wieder verschwinden.
Der Vorteil des ersten Zuggastes ist aber definitiv, dass er sich den besten Platz aussuchen darf. Die Fahrt dauert ganze 49 Minuten ;-) Also 49 Minuten voller Vorfreude auf meine zweite Etappe.
Unter traumhaften Bedinungen habe ich den „Abwärts“-Weg angetreten. Leider habe ich mich vorgängig nicht erkundigt wieviele HM es denn nun wirklich nach unten geht - in meinem Kopf sind nur immer die Meter nach oben abgespeichert. Shit !! diese hatten es echt in sich… meine Knie hassten mich schon nach kurzer Zeit und in meinem Kopf drängte sich die Frage auf: Bleiben diese Schmerzen nun für die gesamte Tour?
Auf dem Weg nach Rossinière bin ich nur ganz wenigen Menschen begegnet und wenn du hier jemand anderem über den Weg läufst heisst es immer gleich: Machst du auch die Via Alpina? und dies noch auf Französisch - leider hatte ich da einen Fensterplatz in der Schule. Was sich jetzt auf der Tour auch ein wenig als Vorteil herausstellt. Du wirst diese Menschen schnell wieder los ;-)…
Nach knapp 6 Stunden bin ich dann an meinem zweiten Etappenziel: Rossinière angekommen. Leider hat mein GPS in allen Belangen versagt und mich anstatt ins Hotel auf einen Hof am Ende des Dorfes geführt - ähm Schlafen im Stroh habe ich aber nicht gebucht?… Ok und jetzt? habe alle meine dedektiverischen Fähigkeiten ausgepackt und mittels Bildern auf Booking herausgefunden wo sich das Hotel befindet.
Endlich! Aber das Hotel ist zu! ja super. Mein erster Gedanke war muss ich jetzt draussen schlafen?! Als ich gerade anrufen wollte, hat mir eine nette Dame die Tür geöfffnet und mir mein richtig gebuchtes Zimmer übergeben.
Abendessen, 18.30 Uhr da denkst du bist alleine da tauchen auch dem nichts die zwei Zürcher Marco & Roman auf. Sie machen auch die Via Alpina einfach aufgeteilt auf zwei Teilstücke innerhalb von einem Jahr. Ich mit meinem ausgebreiten Büro auf meinem Tisch werde schnell als VIA ALPINA Gängerin ertappt. Es wird ein witziger Abend indem ich sooo viele wertvolle Tips für meine kommende Reise erhalten.
Da Marco und Roman nun auch mich ;-) und meinen Blog verfolgen. Hier noch kurz ein schweizerdeutscher Input - auch wenn Roman meint mit schweizerdeutsch werde ich nicht berühmt ;-)
Ich hoffä ihr 2 sind uf Kurs und erreiched eues Tagesziel wie plant;-) Danke für die 3 Sternschnuppe, de Rotwi, die medizinische Tips, de sälberbrännti Gipfeltrunk & ich hoffe mini Drohne häd eu erreicht. Guete Endspurt! Bis gli bime Drink in Züri.
So nun endet mein heutiger Eintrag und ich komme schon bald mit dem nächsten - denke so in einer Stunde ;-)
Danke fürs Lesen!




























Kommentare