top of page

16. Etappe Klausenpass - Linthal

  • Autorenbild: vielmachglas_blog
    vielmachglas_blog
  • 16. Sept. 2021
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 21. Okt. 2021

16 September 2021


500HM aufwärts, 1500HM abwärts

26 KM, 6 Std. 10 Min.


Mein Ausblick aus meinem Hotelzimmer auf dem Klausenpass ist neblig und regnerisch ☔️


Ich hole noch kurz mein bestelltes Lunchpaket und mache mich um 8.00 Uhr auf meine heutige Etappe. Zuerst muss ich ja noch die restlichen KM von meiner verkürzten Etappe zum Urnerboden absolvieren. Dies sind doch auch fast 10 KM.


Vielleicht noch ein interessantes Detail zur Alp Urnerboden:

Es handelt sich dabei um die grösste Alp der Schweiz. Im Sommer sind hier bis zu 1200 Kühe zu Hause. Alles dreht sich hier um den Rhytmus der Kühe🐂


Der Weg ist nicht sehr spektakulär. Gut das könnte auch dem Regen ☔️geschuldet sein. Das erste mal seit dem Start auf diese Reise trage ich lange Hosen und meine Regenjacke. Bis jetzt hatte ich ein riesen Wetterglück! Deshalb bleibe ich positiv und trotze dem Regen.


Der Weg zieht sich in die Länge, vorbei an Kuhherden, Schneckenfamilien, Regenwürmern und riesen Sumpflöchern komme ich endlich in Braunwald an. Jetzt muss ich noch den ganzen Weg nach unten ins Linthal absolvieren. Unten angekommen suche ich zuerst meine Stempelstation. Immer eine sehr wichtige Amtshandlung. Vorher ist die Etappe für mich nicht vollständig absolviert.


Da die Hotels im Linthal sehr spärlich sind habe ich mir für heute ein Airbnb genommen. Das erste Mal seit knapp 3 Wochen stelle ich mich selber wiedermal an den Herd und koche mir etwas feines.


Ich benötige noch etwas Kraft, denn Morgen muss ich einen Anstieg von 2000HM bewältigen.


Das Ziel meiner 17ten Etappe: Elm




1 Kommentar


sarah.gaus
16. Sept. 2021

Juhu mir sind viel in Braunwald 😍

Gefällt mir
  • Instagram
  • Facebook
bottom of page